Psychotherapie

nach dem Heilpraktikergesetz


Werde, wer du wirklich bist! 

In der integrativen Psychotherapie begleite ich dich individuell mit deinen Themen und Anliegen. In der Regel sprechen wir und ich wende Methoden aus der Gesprächstherapie nach Rogers und kognitiver Verhaltenstherapie an. Aber auch kreativere Methoden wie Aufstellungen aus dem Psychodrama oder Textarbeit aus der Poesietherapie sind möglich. 

Themen und Anliegen

In die Therapie kommen hochsensible Menschen unter anderem mit folgenden Themen und Anliegen: 

  • Selbstwertprobleme
  • Schuld und Scham
  • Ängste
  • Erschöpfung
  • Dauerhafte Überreizung
  • Anpassungsstörungen
  • Depressionen
  • Beziehungsprobleme
  • Elternschaft
  • Burnout und Boreout
  • Einsamkeit
  • Unglückliche Kindheit
  • Sinnlosigkeit
  • Zwänge
  • Misophonie
  • Starke Gefühle
  • Empfindsamkeit
  • Grübeln
  • Schlafstörungen
  • Migräne
  • Neurodivergenz

Ablauf und Kosten

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie rechne ich nicht mit den Krankenkassen ab. Das Angebot richtet sich an Selbstzahler*Innen.

 

Zunächst vereinbaren wir ein Erstgespräch. Dies dauert eine Stunde und kostet 90,-Euro. Im Erstgespräch klären wir deine Anliegen und ob eine Zusammenarbeit für uns beide sinnvoll ist. 

Wenn das passt, vereinbaren wir weitere Sitzungen. Diese können einmal pro Woche, alle zwei Wochen oder einmal im Monat stattfinden. Ganz so, wie du es brauchst und leisten kannst. 

Einzelsitzung: 90,-Euro

5-Sitzungen-Paket: 400,-Euro

Lass uns gern einen Termin vereinbaren unter:

mail@hochsensibilitaet-kiel.de oder

0159-06054031