Herzlich Willkommen!
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich in meiner Praxis
Hilfen für hochsensible Menschen.
Hochsensibilität ist ein normales Temperamentsmerkmal mit vielseitigen Ausprägungen. Hochsensible Personen (HSP) nehmen mehr Reize wahr als andere Menschen, verarbeiten diese tiefer und haben eine starke ästhetische Sensibilität, die sich im Sinn für Schönes oder dem Wunsch nach Ordnung und Struktur zeigen kann. Viele hochsensible Menschen fühlen sich mit ihrer besonderen Wahrnehmung unverstanden oder allein. Ich begleite Sie dabei Ihre Hochsensibilität besser zu verstehen und schätzen zu lernen.
nach dem Heilpraktikergesetz
In der Integrativen Psychotherapie verwende ich Verfahren aus folgenden Psychotherapierichtungen:
Rogers Gesprächstherapie
Achtsamkeit und Entspannung
Kognitive Verhaltenstherapie
Sytemische Therapie
Psychodrama / Aufstellungen
Poesietherapie / Schreibtherapie
Eine Sitzung dauert eine Stunde und kostet 80 Euro.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel nicht.
Für Eltern hochsensibler Kinder ist es manchmal besonders schwer, das Verhalten ihres Kindes zu verstehen und zwischen Überforderung und übertriebener Schonung ein angemessenes Maß zu finden.
In der Beratung begleite ich Sie dabei, Wege zu finden, ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Eine Sitzung dauert eine Stunde und kostet 80 Euro.
Im Seminar vertiefen wir Themen aus der Gesprächsgruppe und wenden Therapieverfahren praktisch an.
Die Seminare sind für maximal 8 Teilnehmer und
kosten 30 Euro pro Person.
Zur Zeit finden keine Seminare statt.
Einmal im Monat findet in meiner Praxis eine offene Gesprächsgruppe statt.
Ich halte zu einem Themengebiet der Hochsensibilität einen kurzen Vortrag. Im Anschluss gibt es Zeit für Erfahrungen, Fragen und Diskussionen.
Die Gesprächsgruppe findet zur Zeit nicht statt.
Ich freue mich auf Sie,
Linnea Carstensen